Die Bastarde, die dich jetzt nach Hause bringen Lyrics
Es ist nur der Wind,
Der dich wachen lässt
Und nicht die Konsequenzen,
Die du alleine ziehst
Und die Träume die du hast
In diesen schmutzigen Sekunden
Zwischen dem Schlaf und dem Wach.
Und worüber denkst du nach
Es war wundervoll als wir uns trafen
Wie lange lagst du wach?
Kannst du bleiben, wie du bist
Das war dein Leben, an das ich dachte
Das wie du, süchtig von mir ist.
Muss sich wundervoll anhören
Wie dann die Worte verstummen
Sich ohne Zärtlichkeit berühren.
Und worüber denkst du nach
Es war wundervoll als wir uns trafen
Wie lange lagst du wach?
Und worüber denkst du nach
Es war wundervoll als wir uns trafen
Wie lange lagst du wach?
Und worüber denkst du nach
Es war wundervoll als wir uns trafen
Wie lange lagst du wach?
Hey!

Aus dem Booklet:
Heute ist der 05. Februar 2003, und es ist der erste Tag dieses Jahres, an dem es in Hamburg nach Frühling riecht. Es ist wundervoll. Alles wächst für die nächsten sechs Monate. Das reicht manchmal schon, um gute Laune zu bekommen. Ich kenne Menschen, die liegen wach, lange und unzufrieden. Der Körper ist müde, aber der Geist mag sich nicht ausschalten. "Wie geht es dir?" "Ach, immer am Denken...!" Das ist für Euch. Ein Einschlaflied. Desweiteren bekommt man Marotten, wenn man älter wird. Ich stelle mir den Wecker auf 7.00 Uhr, schalte dann einen Politiksender an, um zu den Nachrichten aus dem da Draußen wieder wegzudösen. Wenn ich dann träume, sind Akrons Beschreibungen in "Dantes Inferno" nur Teenie-Komödien ohne die Drogenszene auf dem Schulklo. Ich weiß nicht warum, aber ab 7.00 Uhr gibt es nur Mordorgien, Feuersbrünste und Weltuntergänge. Wenn jemand da draußen Schlafmedizin studiert oder so, kann es mir nach Hause gebracht und erklärt werden? Dank ist gewiss. Weiter geht es in folgende Richtung. Es gibt Leute, die sind so wichtig, dass man keine Lust verspürt, kurze Konversation mit ihnen zu betreiben. Wenn man mit ihnen redet, will man die ganz großen Sätze sagen, weil sie nichts anderes verdient haben als die Erklärung von Freundschaft. Und dann verliert man sie aus den Augen, weil man im Alltag nur noch gepresste Kurzkommunikation bringen kann. Aber es ist auch für die, die auf der Strecke bleiben. Die man im Herzen, aber nicht im Alltag tragen kann.
Zum Titel ist nur zu sagen: Nach einer Trennung braucht man irrationale Sätze, an denen man sich entlanghangeln kann. Und sag dann mal: "Ist das der Bastard, der dich jetzt nach Hause bringt? Oh, Gott!" Dann solltest du allerdings eine Krankenversicherung haben. Es war eines der ersten Lieder, das wir für diese Platte komponierten. Es war auch das erste, bei dem wir wussten, was wir an Dennis haben. "Warte, ich komponiere dir dann nochmal eine kleine Gitarre für den Mittelteil" und dann kommt eine der schönsten Gitarren, die ich jemals gehört habe.
Und es geht wie immer um die Schönheit des Augenblicks. Wie sehr uns die Leute fertigmachen, die Karten mit "Du musst jeden Tag leben als wäre es dein letzter"-Sätzen an ihrem Kühlschrank hängen haben. Der letzte Tag ist zu kurz. Wir haben überhaupt keine Zeit, so zu denken. Denn wir versuchen hier Sachen durchzuziehen. Sachen, an deren Ende dann andere diese miese Karte abnehmen, um eine neue aufzuhängen, auf der dann stehen könnte: "Wo hast du heute geschlafen (besorgt gemeint jetzt)"! Das wäre doch mal was.

Aus dem Booklet kommen viel zu viele Informationen. Daneben kann ich ja nur verblassen. Also entscheide ich mich für das Verpuffen und mache es schnell: Dies sind die Worte eines Menschen der jemanden, den er oder sie sehr gern hat, "in den Schlaf singt". Wenn er oder sie dann schläft ist es Zeit für ein wenig (liebevolles) Selbstmitleid...Schön wenn man jemanden hat, an den man während dieses Liedes denken kann.

ich hab das Lied gehört und die Lyrics gelesen. Und ich habe es von Anfang an geliebt. Dann (etwa eine Stunde später, als ich den rest der CD ausführlichst gehört hatte^^) hab ich den Text im booklet gelesen. Udn es passte großteils. Es ist... einfach ein Einschlaflied. mein Lieblingslied übrigens. Die einfachen, ersten Worte: "Schalf ein, es ist vorbei." Sind genau die Worte, die man hören will, wenn man einen Tag oder eine Zeit erlebt hat, die einem soviele Dinge gibt, über die man nachdnekne muss. Soviele Konsequenzen, die man zieht. Udn die einen dann nicht zur Ruhe kommen lassen. Das Lied sagt da auch einfach: Du ziehst diese Konsequenzen, ganz alleine. Es sind keine Dinge die dich wachhalten sollten. Das eizige was dich wachhält ist der Wind. Udn nicht diese vielen shcrecklichen udn auch wundershcönen Dinge, die einem im Kopf rumgehen. Im grunde heißt das auch für mich, du hälst dich slest wach mit diesen ganzen Gedanken und das muss nciht sein. Schlaf einfach ein, es ist vorbei.
ich liebe diese Lied. Das ist... "mein" Einschalflied. (Jedenfalls fühle ich mich angesprochen)